Gründung

Das Unternehmen wurde 1987 durch Milosch Maksimovic zusammen mit Andreas Apro als Personengesellschaft gegründet. Die Geschäftsidee entstand aus seiner Tätigkeit als Verpacker in einem mittelständischen Unternehmen. Die Tatsache, dass die Beschaffung von Verpackungsmaterial für Röhrenbildschirme nur in großen Mengen und mit langen Lieferzeiten möglich war führte zu der Idee die Schaumstoffeinlagen selbst herzustellen.
 

  • Ladungsträger und Kleinladungsträger (KLT), Schaumstoffverpackungen für die Logistik

    1988 | Herstellung von Ladungsträgern für die Automobilindustrie

  • gefräste Schaumstoffverpackungen, Halbschalen aus Schaumstoff, Schaumstoffecken

    1989 | Produktion von Schaumstoffverpackungen mit CNC Technologie

  • bedruckte Verpackungen, Schaumstoffverpackungen, individuelle Verpackungen aus Schaumstoff

    1992 | Druckvorgang an halbautomatischer Tampondruckanlage

Namensgebung

Zunächst firmierte das Unternehmen unter der Bezeichnung MA-Verpackung. Das Kürzel MA setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Nachnamen beider Gründer zusammen. Später wurde der Firmenname in MA-Industrieverpackung umbenannt um den veränderten Kundenstamm und die damit einhergehende Veränderung des Sortiments widerzuspiegeln. Seitdem firmiert das Unternehmen unter der Bezeichnung MA-Industrie. Der Begriff Verpackung wurde entfernt da Unternehmensbereiche wie Dichtungstechnik, Technische Bauteile aus Schaumstoff und Folien sowie Lohnarbeit nicht in die Verpackungsbranche gehören.

Seit 2008 operiert die MA-Industrie als GmbH

Standorte

Von Anfang an ist die Geschichte des Unternehmens eng mit dem Standort Geretsried verbunden.
Zwischen 1987 und 2008 war das Unternehmen im schönen Ortsteil Gartenberg ansässig. Seit 2008 ist unser Sitz im Gewerbegebiet Gelting. Die direkte Autobahnanbindung sowie die in unmittelbarer Nachbarschaft ansässigen Klein- und Mittelstandsunternehmen sind wichtige Faktoren für unseren Erfolg.